ADRESSE & ANFAHRT
Beratung
& Therapie
ERNÄHRUNGSBERATUNG UND -THERAPIE MIT VERENA BREITENBERGER | BOZEN & UMGEBUNG
In meinen Beratungsgesprächen gebe ich wissenschaftlich gesicherte Ernährungsempfehlungen weiter, insbesondere für eine bedarfsgerechte Nährstoffaufnahme, eine ausgewogene Lebensmittelauswahl und eine angemessene Zubereitung.
Die Beratungen finden in Bozen persönlich und/oder online statt.

Mein Angebot
Was ist Ernährungsberatung?
In kleinen Schritten nähern wir uns einzelnen Ernährungsthemen, ergänzen sie mit nützlichen Ratschlägen fürs Umsetzen im Alltag, stecken zwischendurch die Nase in verschiedene Kochtöpfe und besprechen Rezepte für leckere, einfache Gerichte.
Dabei ist es mir stets wichtig, die Bedürfnisse und die Lebenssituation des Einzelnen bestmöglich zu berücksichtigen.
Gemeinsames Ziel ist es, die Gesundheit langfristig durch ausgewogene Ernährungsgewohnheiten zu erhalten, individuelles Essverhalten nachhaltig zu verbessern und gegebenenfalls Ernährungsprobleme zu lösen.


Für wen ist Ernährungsberatung gedacht?
Für Gesunde und Interessierte, die mehr über „Ihr tägliches Brot“ wissen möchten. Ich berate zu Themen wie:
-
Lebensmittel als Quelle für Nährstoffe: Welche Lebensmittel versorgen uns mit welchen Nährstoffen? Wie gelingt es, den täglichen und/oder wöchentlichen Bedarf gut zu decken?
-
Hilfreiche Tipps & Tricks für:
-
den persönlichen, farbenfrohen Speiseplan
-
den ausgewogenen, ernährungsbewussten, klimafreundlichen Einkaufskorb
-
die geeignete, geschmackvolle Zubereitung der Speisen
-
Besondere Beratungen für Frauen im „Wandel“
In den Wechseljahren wird der biologische Wandel durch unsere Hormone stark beeinflusst. Sie wirken sich auf unsere Stimmung sowie körperliche Verfassung aus und werden individuell unterschiedlich erlebt.
Mit ausgewogenem, genussvollem Essen und Trinken, welches den persönlichen Mahlzeitenrhythmus, den achtsamen Weg zum Wohlfühlgewicht und „knochenstarke“ Mahlzeiten im Alltag berücksichtigt, können wir diesen hormonellen Veränderungen gut und gelassen begegnen.


Ernährungstherapie – für eine bewusste & langfristige Veränderung
Ernährungstherapie spricht all jene an, die ihre bisherigen Ernährungsgewohnheiten aus gesundheitlichen Gründen ändern wollen oder sollen. Durch eine gezielte Umstellung des Essverhaltens kann es zu einer Besserung oder sogar Heilung ernährungsbedingter Erkrankungen, wie z. B. Übergewicht, kommen.
Aufbauend auf meine langjährige Berufserfahrung als Ernährungstherapeutin versuche ich zunächst in Gesprächen die bisherigen Ernährungsgewohnheiten genauer unter die Lupe zu nehmen. So können wir anschließend gemeinsam einen Ernährungsplan ausarbeiten, der sowohl dem Alltag als auch den persönlichen Vorlieben gerecht wird.
Das Führen des Ernährungstagebuches kann uns hier gut unterstützen. Zum einen fördert es das Bewusstsein und die Achtsamkeit der eigenen Essgewohnheiten, wie z. B. Lebensmittelmenge bzw. -auswahl, und dient dadurch der Selbstkontrolle. Zum anderen gibt es mir als Ernährungstherapeutin konkrete Anhaltspunkte, um gezielte Verbesserungsvorschläge aufzuzeigen.
Nach Einüben wesentlicher Fertigkeiten überlasse ich gerne die Eigenkontrolle.
Besondere Ernährungstherapie für Zöliakiebetroffene
Die Ernährungsumstellung und der Start ins glutenfreie Leben gehen mit einem unausweichlichen Veränderungsprozess einher. Anfangs wirkt der Verzicht auf Gluten häufig herausfordernd, doch mit einem bewussten Umgang in der Küche, sowie neuen Einkaufs- und Kochgewohnheiten, lässt sich der Alltag rund ums glutenfreie Essen sicher und entspannt gestalten.
Gerne begleite ich Euch dieses Ziel und die damit verbundene bessere Lebensqualität in kleinen Schritten und freudvoll zu erreichen.


Wem kann eine Ernährungstherapie helfen?
Mit einer individuell abgestimmten Ernährungstherapie lassen sich folgende Krankheitsbilder positiv beeinflussen und in einigen Fällen sogar heilen:
-
Übergewicht, Fettleibigkeit
-
Erhöhte Blutfettwerte
-
Diabetes in verschiedenen Lebensphasen
-
Herz- und Gefäßerkrankungen
-
Krankheiten des Magen-Darm-Traktes
-
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Milchzuckerunverträglichkeit, Zöliakie usw.) und Nahrungsmittelallergien
-
Essstörungen (Magersucht, Ess-Brechsucht, Esssucht)
Gut zu wissen
KOSTEN
Das Erstgespräch mit Ernährungsanamnese (Erfassung der Ernährungsgewohnheiten und des Essverhaltens) kostet 90 €, die jeweiligen Folgeberatungen 80 €. Ein kurzes, telefonisches Informationsgespräch ist kostenlos.
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Treffen) werden mit 35 € in Rechnung gestellt. Dasselbe gilt bei Nichterscheinen.
PERSÖNLICH ODER ONLINE
Die Ernährungsberatungen finden persönlich und/oder online und bei Bedarf auch telefonisch statt.


25 JAHRE ERFAHRUNG - ERNÄHRUNGSBERATUNG & ERNÄHRUNGSTHERAPIE
Über mich
Seit meinem Sprung in die Freiberuflichkeit unterstütze ich mit viel Freude und Begeisterung Menschen, die aus gesundheitlichen und/oder persönlichen Gründen Ihre Ernährungsgewohnheiten ändern wollen oder sollen.
Auf unserem gemeinsamen Weg sind mir eine einfache, verständliche und bildhafte Sprache ebenso wie alltagstaugliche, familienfreundliche Ernährungsempfehlungen und praxisnahe Einkauftipps und Küchentricks wichtig.